StartseiteAnwendungBildung lernen
  • Timesheet auto Geofence

    Timesheet auto Geofence

    9.4 3.1 2025-11-27
    Bildung lernen
    Herunterladen

Protokollieren Sie Ihre Zeit – automatisch standortbasiert in Kombination mit Punch-In/Out

Geofence Auto Timesheet unterstützt die automatische Geofence-Standort-basierte Zeiterfassung, Übergangszeiterfassung sowie normales Punch-In/Out. Dies zusammen mit einer umfangreichen Arbeitszeittabellen-Benutzeroberfläche und der Funktion zum Exportieren Ihrer Daten nach Excel.

MERKMALE

● Geofence-standortbasierter automatischer Zeittracker

● Manuelle Zeiterfassung

● Übergangszeit-Tracker

● Keine Batterieentladung

● Standortbestimmung mit WLAN und Mobilfunknetzen

● Excel-Stundenzettelberichte

● Senden Sie Berichte per E-Mail

● Sichern und Wiederherstellen auf SD-Karte

● Stundenzettel täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich

● Arbeitszeittabellendiagramme

● Zeit bearbeiten

● Pitch zum Zoomen von Zeitdiagrammen im horizontalen Modus

● Neueste Google-Geofence-Technologie

TELEFON-STROM SPAREN

Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, stellen Sie bitte sicher, dass der CPU-Energiesparmodus deaktiviert ist . Wenn die automatische Zeiterfassung aktiviert ist, funktioniert sie im Ruhemodus nicht ordnungsgemäß.

WIE FUNKTIONIERT ES

Fügen Sie einfach einen Standort hinzu! Die Projektzeit wird beim Betreten erfasst und beim Verlassen gestoppt! Dies über WLAN und Mobilfunknetze ohne Auswirkungen auf den Akku dank der neuesten Google Geofence-Technologie.

Arbeiten Sie an Projekten von verschiedenen Standorten aus? Kein Problem! Es ist einfach, den normalen manuellen Check-in und Check-out mit der automatischen Geofence-Zeiterfassung zu kombinieren.

EINSCHRÄNKUNGEN

● Die App benötigt eine Internetverbindung

● Begrenzt auf eine Aktivität oder ein Projekt. Die Vollversion kann über die App gekauft werden

VERWENDUNG DER BATTERIE

Tests haben gezeigt, dass die App weniger als 2 % des Akkus verbraucht. Dies ist mithilfe der neuesten Geofence-Technologie von Google mit Standortbestimmungen über WLAN und/oder Mobilfunknetze möglich. Wenn GPS aktiviert ist, ist der Batterieverbrauch viel höher.

GENAUIGKEIT

Die standortbasierten Android-Dienste müssen aktiviert sein. Um die beste Genauigkeit zu erzielen, sollte WLAN immer aktiviert sein, da Standortbestimmungen auch ohne WLAN-Verbindung möglich sind. Die Genauigkeit variiert typischerweise zwischen 100 und 1000 Metern in Gebieten mit schlechter Abdeckung und nur Mobilfunknetzen. Wenn GPS aktiviert ist, verbessert sich die Genauigkeit, aber der Akku wird entladen.

Was ist neu in der neuesten Version 3.1?

Zuletzt aktualisiert am 12. August 2016 – Optimierungen für Android 6.0 „Marshmallow“
- Schaltfläche „Details“ für Standorte direkt in der Zeiterfassungsansicht hinzufügen
- Fehlerbehebungen

Mehr lesen

Vorschau

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen